Auf dieser Seite präsentiere ich ausgewählte Werke. Wenn Sie sich für eine bestimmte Kategorie besonders interessieren, können Sie diese hier auswählen:
Diese Skulptur ist inspiriert von einem Familienfoto aus den 20ger Jahren des letzten Jahrhunderts. Da ich die „Buben“ als Erwachsene gut kannte, war es eine wunderbare Erfahrung, ihnen auf diese Weise noch einmal nahe zu kommen.
Veröffentlicht am
Fensterguckerinnen
gebrannter Ton, Farbe
jeweils 15 cm hoch und 12 cm breit
zwei weitere aus der kleinen Reihe
passende Fensterrahmen gibt es bei Bedarf dazu
Veröffentlicht am
Frau
gebrannter Ton, Farbe
40 cm
Eine Frau, nicht mehr ganz jung, die offen und klar ins Leben schaut.
Veröffentlicht am
Tänzerin
gebrannter Ton, Farbe
30 cm
Bewegt und doch im Inneren unbewegt – in die Ferne schauend und doch ganz bei sich sein. Das wollte ich ausdrücken mit dieser Figur. Aber der Betrachter / die Betrachterin sieht vielleicht etwas ganz anderes?!
Veröffentlicht am
Fensterguckerin
12 cm breit / 15 cm hoch
Dies ist ein Exemplar einer kleinen Reihe. Ich nenne sie Fensterguckerinnen. Jede ist anders. Mal schauen, wieviele es noch werden.
Veröffentlicht am
Paar
25cm breit – 38cm hoch – 18cm tief
BetrachterInnen sagen, sie erzählen eine Geschichte, aber welche bloß ?
Veröffentlicht am
Kinder
gebrannter Ton, Aquarellfarben
22 cm bis 28 cm hoch
unverkäuflich
Die Figuren sind inspiriert von einem Familienfoto aus dem Jahre 1963. Vermutlich im Zusammenhang meiner Einschulung
Veröffentlicht am
Mondfrau
gebrannter Ton, Aquarellfarbe 25 cm breit – 25 cm hoch
Veröffentlicht am
Demeter
gebrannter Ton, Engobe
38 cm
verschenkt
Veröffentlicht am
Tänzer
gebrannter Ton, Aquarellfarbe
24 cm
verkauft
Am Anfang der Coronazeit haben wir alle viel Zeit zuhause verbracht. Ich hatte zum Glück noch Ton und habe einige, kleine Skulpturen geformt. So wurde die Zeit des Rückzuges sehr produktiv für mich.
Veröffentlicht am
Meditierende
der Mensch ein körperliches Wesen beseelt die Verbindung von Himmel und Erde mit dem Herzen als Zentrum
diese Erfahrung wollte ich ausdrücken mit der Skulptur
Meditierende gebrannter Ton, Aquarellfarbe
45 cm hoch, 38 cm breit
diese Figur sitzt nun in einem Yoga-, Meditationszentrum
Veröffentlicht am
Der Richter
gebrannter Ton, Engobe 28 cm
verkauft
eine Gestalt aus der inneren Schattenwelt, die möglicherweise alle Menschen kennen
Veröffentlicht am
Madonna
32 com hoch, 22 cm breit
verkauft
Veröffentlicht am
Auf dem grünen Sofa
35 cm breit, 20 cm tief, 24 cm hoch
inspiriert durch ein Gemälde von Max Pechstein, gesehen im Saarlandmuseum
Veröffentlicht am
Freundinnen
gebrannter Ton, Aquarellfarben 20 cm
verkauft
Veröffentlicht am
Sitzende
Dies ist die erste Figur / Skulptur, die ich vor ein paar Jahren gemacht habe. Sie ist noch nicht so gut ausgeformt, doch in ihrer Haltung genau so, wie sie sein sollte. Nun sitzt sie neben mir, wenn ich auf meinem Kissen sitze.
Veröffentlicht am
Lesende
gebrannter Ton, Aquarellfarbe 34 cm breit, 28 cm hoch
Lesen und Träumen – wunderbare Aktivitäten, die mich Tag für Tag inspirieren.
verkauft
Veröffentlicht am
Apfel
Frucht des Herbstes
Er birgt den Samen. Für mich ein Symbol des Anfangs und des Endes.
Veröffentlicht am
Geborgen sein
gebrannter Ton, Aquarellfarbe 30 cm
Zur kindlichen Verlassenheit gehört, damit es wieder in einem Ganzen aufgeht, die kindliche Geborgenheit, die Zuwendung, die Zugehörigkeit.
Das habe ich gesucht, als ich die Skulptur geformt habe. Und mit der fertigen Figur hatte ich es auch in mir gefunden. Innen wie Außen. Eine wunderbare Erfahrung, die mich immer wieder zum Gestalten drängt.
Das Anmalen erfordert für mich immer etwas Mut, weil sich das nicht mehr ändern läßt.
Beim Prozess des Formens mit dem Ton ist jedoch alles reversibel. So muss die Skulptur nicht schon in meiner Vorstellung fertig sein.
Ich entwickele sie, bis sie aus meiner Sicht stimmt.
Veröffentlicht am
Hänsel und Gretel
gebrannter Ton, Engoben 20 cm
Meine Absicht war es, ein Gefühl der kindlichen Verlassenheit darzustellen. Eine zutiefst menschliche, archetypische Erfahrung. Kinder, die diese Skulptur sehen, sagen tatsächlich : Ach, Hänsel und Gretel.
Veröffentlicht am
Königin
Archetypen sind innere Bilder, Mythen, Gestalten, die allgemeine, menschliche Erfahrungen ausdrücken und symbolisieren
dies ist meine Königin
gebrannter Ton, Aquarellfarben
45 cm hoch, 25 cm breit, 22 cm tief
Veröffentlicht am
Frau
Eigentlich wollte ich nur zwei Figuren formen, die im Langsitz sitzen und deren Beine sich berühren. Das ist daraus geworden. Bei mir zuhause sitzen sie sich gegenüber. Der Mann möchte Kontakt, die Frau ist etwas zurückhaltend.
So nehme ich sie wahr. Doch wenn andere sie betrachten, sehen sie vielleicht noch andere Aspekte. Wie auch immer.
Durch die Veröffentlichung werden die Skulpturen frei. Sie sind sie selber, aber je nach Betrachter auch eine andere.
verkauft
Veröffentlicht am
Mann und Frau
Frau und Mann
Je nachdem, wie man sie platziert, können sie tatsächlich Unterschiedliches ausdrücken. Vielleicht erzählen sie dem Betrachtenden eine Geschichte?